Impressum
Verein ANS:WER
Der Verein ANS:WER, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt die Bewusstseinsbildung zum Thema sexismusfreie Werbung und durch Weiterbildungen, Vernetzungsangebote, Informationen (Druck und Digital) sowie Kampagnen, Veranstaltungen und Medienarbeit für die breite Öffentlichkeit aber auch insbesondere für Bildungseinrichtungen und Werbeschaffende, sollen alle die Fähigkeiten und Werkzeuge haben, Werbung frei von Stereotypen, Sexismus und Diskriminierung zu produzieren. Damit versucht der Verein ANS:WER dem Wohl der Allgemeinheit beizutragen, Sexismus, Diskriminierung und stereotype Darstellungen im öffentlichen Raum und damit auch für insbesondere für junge Werberezipient:innen zu mindern.
Anschrift
Kirchberggasse 7/5
1070 Wien
Österreich
ZVR-Zahl
1458175889
Vertretungsberechtigter Vorstand
Stefanie Grubich, Obfrau
Haftungsausschluss
Im Hinblick auf die technischen Eigenschaften des Internet kann keine Gewähr für die Authentizität, Richtigkeit und Vollständigkeit der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Es wird auch keine Gewähr für die Verfügbarkeit oder den Betrieb der gegenständlichen Homepage und ihrer übernommenen Inhalte.
Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benutzung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Homepage erwachsen, wird, soweit rechtlich zulässig, ausgeschlossen.
Haftung für Links
Diese Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte kein Einfluss genommen werden kann. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.
Datenschutzerklärung des Vereins Answer
Erklärung zur Informationspflicht
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir beachten daher die geltenden Rechtsvorschriften zum Schutz, rechtmäßigen Umgang und zur Geheimhaltung personenbezogener Daten sowie zur Datensicherheit, insbesondere das österreichische Datenschutzgesetz (DSG) und die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihre Rechte.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf unserer Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen angegebenen Daten nur zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen gespeichert. Wir speichern diese Daten maximal sechs Monate und geben sie ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht an Dritte weiter.
Beim Besuch der Website erhobene Daten
Personenbezogene Daten – also Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen – werden nur verarbeitet, wenn Sie uns diese aktiv zur Verfügung stellen, z. B. durch Nutzung unseres Kontaktformulars oder Anmeldung zu Vereinsveranstaltungen.
Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns Ihre Einwilligung dazu geben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder ein berechtigtes Interesse unsererseits besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z. B. zur Beantwortung von Anfragen, Verwaltung von Anmeldungen oder Bereitstellung von Informationen über unsere Vereinsaktivitäten.
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für den angegebenen Zweck verwendet und so lange gespeichert, wie dies gesetzlich erlaubt und erforderlich ist.
Datenweitergabe
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer dies ist zur Erfüllung unserer satzungsgemäßen Aufgaben oder gesetzlicher Pflichten erforderlich.
Server-Logfiles
Zur Optimierung unserer Website erhebt und speichert der Server-Provider automatisch bestimmte Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören:
- IP-Adresse
- Browsertyp und Spracheinstellung
- Betriebssystem
- Referrer URL
- Internet Service Provider
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Diese Daten werden 14 Monate gespeichert und dienen der Erstellung anonymisierter Nutzungsstatistiken sowie zur Gewährleistung des ordnungsgemäßen Betriebs der Website.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu sein. Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser speichert. Einige Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie diese löschen, andere werden automatisch beim Schließen des Browsers entfernt.
Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser einschränken oder deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website einschränken kann.
Webanalyse
Wir verwenden Matomo, eine Open-Source-Software, um anonymisierte Nutzungsdaten unserer Website zu erfassen. Matomo verarbeitet u. a.:
- Cookies
- Anonymisierte IP-Adressen (die letzten 2 Bytes werden entfernt)
- Pseudoanonymisierter Standort
- Datum und Uhrzeit der Nutzung
- Titel und URLs aufgerufener Seiten
- Dauer des Seitenaufbaus
- Interaktionen mit Formularen (ohne Inhalte)
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, unsere Website kontinuierlich zu verbessern und nutzerfreundlicher zu gestalten.
Empfänger der Daten
Ihre Daten werden ausschließlich von folgenden Stellen verarbeitet:
- Das Team des Vereins Answer
- Website-Host und Administrator
Die Daten werden in der EU gehostet und verlassen diese nicht.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit für die Zukunft widerrufen, z. B. durch Löschen der Cookies in Ihrem Browser.
Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist in Österreich die Österreichische Datenschutzbehörde.
Kontakt
Verein Answer
Kirchberggasse 7/5
1070 Wien
Österreich
ZVR-Zahl: 1458175889
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Stefanie Grubich, Obfrau
E-Mail: hello@ans-wer.org